Hanglanden, auch als „Fly on the wall“ bekannt, ist eine Technik, die jeder Pilot beherrschen sollte. Hier fliegt man einen hindernisfreien Hang frontal an um bergauf einzulanden anstatt auf einem flachen Landeplatz. Dabei wird mit Überfahrt angeflogen und die Hangneigung zum ausflaren genutzt. Diese Technik erfordert neben Mut präzises Timing und eine gute Geschwindigkeitskontrolle. Der Drachenfliegerverein bot im Frühjahr 2024 einen Hanglandekurs an, um diese Landemethode unter Anleitung zu erlernen.
Eindrücke sind in einem Video festgehalten:
